Roland Tuchschmid
Gemeindeversammlung warf weniger Wellen als erwartet.
Das Streichertrio Ava kommt nach Nussbaumen. zVg
Die jungen Musikerinnen Bita Ardestani (Violine), Felicitas Bründler (Viola) und Marion Albrecht (Violoncello) spielen erstmals in Nussbaumen und präsentieren ein vielfältiges Kammermusikprogramm. Das Konzert findet am Freitag, 17. November, 19 Uhr, in der Reformierten Kirche Nussbaumen statt.
Nussbaumen Eröffnet wird das Programm des Streichtrios Ava mit dem bekannten Streichtrio Op.9 Nr.3 in c-Moll von Ludwig van Beethoven. Das hochromantische Streichtrio Op. 1 des russischen Komponisten Nicolai Amani bildet den mitreissenen Schlusspunkt des Konzerts. Dazwischen erklingen kürzere Werke aus Barock und Klassik von F. Schubert, J. Haydn und J.S. Bach sowie ein Stück des ungarischen Komponisten Z. Kodàly. Das Trio Ava präsentiert mit diesen Werken die vielen Facetten der Streichtrio-Kammermusik, von melancholischen langsamen Passagen über gewitzte Scherzi bis zu virtuosen Finalsätzen ist alles dabei.
Kennengelernt haben sich die drei Musikerinnen in Luzern, wo sie Musik studieren. Sie spielten 2020 erstmals zusammen, die gemeinsame Arbeit hat sich mit der Zeit stark intensiviert. Sie erhalten regelmässig Kammermusikunterricht bei Isabel Charisius (ehemals Alban Berg Quartett), Daniel Dodds und Igor Karsko. Weitere Impulse erhielten sie von Garth Knox und Melise Mellinger.
Im Frühling 2022 und 2023 führte das Trio Ava erfolgreiche Konzertreihen mit Werken von Haydn, Kurtág und Dohnányi bzw. Pleyel, Amani und Kodály durch. Im April 2023 hatte das Trio Ava die Ehre, ein Benefizkonzert zugunsten der Geigenbauschule Brienz auf Instrumenten des Geigenbauateliers von Martin und Michèle Kuhn in Diessenhofen zu spielen. Das Trio Ava freut sich sehr, in Nussbaumen zu musizieren und sich einem neuen Publikum zu präsentieren.
red
Lade Fotos..