Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Das Bild «Schmetterlingskind» ist zusammen mit anderen an der Ausstellung zu sehen. z.V.g.
Nach der erfolgreichen Ausstellung «Ohne Kunst wird es still», lädt Rainer Schoch bereits zum nächsten Anlass. Diesmal will er allen Besuchern nach einem schwierigen Jahr einen schönen, harmonischen Jahresausklang ermöglichen.
Stein am Rhein Schoch kennt kein Stillstand. Mitten im Trubel des Weihnachtsgeschäfts wurde in nur einer Woche die ganze Halle umgebaut und mit weihnachtlichem Lichterglanz geschmückt. Die Kunst soll die Hauptrolle spielen, 35 Künstlerinnen und Künstler aus acht Nationen werden aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei ihre Werke zeigen. Wer den Künstler kennt, der weiss, da muss noch was kommen. Und so präsentiert Schoch zwei Künstler, die nicht gegensätzlicher sein könnten. Beide sind verstorben, der eine auf der anderen Seeseite auf der Höri. Georg Jedelhauser «Schori», haben ihn alle genannt, hat sich vor allem den Landschaften am Bodensee und der Halbinsel Höri verschrieben, wo er seine Jugendzeit verbrachte. Der zweite Künstler ist «Gusti» Scherrer aus Stein am Rhein. Sein Lehrmeister war Hans Baumgartner aus Steckborn. Auch Adolf Dietrich gehörte zum Freundeskreis, bei dem er oft hockte. Schoch sagt: «In meiner Vision haben wir uns nach einem schwierigen Jahr einen schönen, harmonischen Jahresausklang, gemeinsam mit unseren Kunstschaffenden, verdient.» Er lädt alle Interessierten herzlich in die Galerie und das Kunstkaufhaus Art Schoch bei der Migros, Kaltenbacherstrasse 41, ein. Die Ausstellung «Weihnachtszauber» ist bis am 22. Dezember jeweils Dienstag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Der Eintritt ist frei, ein an die neuen Massnahmen angepasstes Schutzkonzept vorhanden.
red
Das Bild «Schmetterlingskind» ist zusammen mit anderen an der Ausstellung zu sehen. z.V.g.
Nach der erfolgreichen Ausstellung «Ohne Kunst wird es still», lädt Rainer Schoch bereits zum nächsten Anlass. Diesmal will er allen Besuchern nach einem schwierigen Jahr einen schönen, harmonischen Jahresausklang ermöglichen.
Stein am Rhein Schoch kennt kein Stillstand. Mitten im Trubel des Weihnachtsgeschäfts wurde in nur einer Woche die ganze Halle umgebaut und mit weihnachtlichem Lichterglanz geschmückt. Die Kunst soll die Hauptrolle spielen, 35 Künstlerinnen und Künstler aus acht Nationen werden aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei ihre Werke zeigen. Wer den Künstler kennt, der weiss, da muss noch was kommen. Und so präsentiert Schoch zwei Künstler, die nicht gegensätzlicher sein könnten. Beide sind verstorben, der eine auf der anderen Seeseite auf der Höri. Georg Jedelhauser «Schori», haben ihn alle genannt, hat sich vor allem den Landschaften am Bodensee und der Halbinsel Höri verschrieben, wo er seine Jugendzeit verbrachte. Der zweite Künstler ist «Gusti» Scherrer aus Stein am Rhein. Sein Lehrmeister war Hans Baumgartner aus Steckborn. Auch Adolf Dietrich gehörte zum Freundeskreis, bei dem er oft hockte. Schoch sagt: «In meiner Vision haben wir uns nach einem schwierigen Jahr einen schönen, harmonischen Jahresausklang, gemeinsam mit unseren Kunstschaffenden, verdient.» Er lädt alle Interessierten herzlich in die Galerie und das Kunstkaufhaus Art Schoch bei der Migros, Kaltenbacherstrasse 41, ein. Die Ausstellung «Weihnachtszauber» ist bis am 22. Dezember jeweils Dienstag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Der Eintritt ist frei, ein an die neuen Massnahmen angepasstes Schutzkonzept vorhanden.
red
Lade Fotos..