Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 8. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wo man hinschaut – wir sind überfordert.
Schon im gewöhnlichen Alltag: Verstopfte Autobahnen, man baute die Alpentransversalen und das Schweizer Volk beschloss, von Grenze zu Grenze die Lastwagen zu verladen. Aber lange Schlangen stehen am... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
DISNEY+:«Bob’s Burger – der Film» Die Familie Belcher aus der Adult-Cartoon-Serie «Bob’s Burger» hat hierzulande zwar nie den Kultstatus der Simpons oder der Griffins aus «Family Guy» erreicht. Trotzdem gibt es weltweit dermassen viele Fans,... weiterlesen
Gilde-Köchinnen und -köche kochen am kommenden Samstag in Frauenfeld für einen guten Zweck. Bild: zVg
In der Schweiz leiden ca. 15'000 Menschen an Multipler Sklerose, einer Erkrankung des zentralen Nervensystems, die noch immer unheilbar ist. Zugunsten der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft, die Betroffene und ihre Angehörigen unterstützt, und weiterer karitativer Institutionen führt die Fachvereinigung Gilde etablierter Schweizer Gastronomen am Samstag, 4. September 2021 den traditionellen Kochtag durch.
Frauenfeld An diesem besonderen Tag schwingen von Frauenfeld bis Solothurn und von Fuldera bis Stäfa Gilde-Köche mit viel Herzblut ihre Kochlöffel. Wer den Gilde-Kochtag besucht, darf sich über feines Risotto freuen und beim Schlemmen gleichzeitig Gutes tun: Der Erlös des Risotto-Essens geht zur Hälfte an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft. Damit kann die Forschung im Bereich der Erkrankung vorangetrieben und das Engagement der Regionalgruppen unterstützt werden. Mit der anderen Hälfte der Einnahmen werden weitere, an den jeweiligen Kochtag-Standorten lokal verankerte wohltätige Institutionen berücksichtigt. Die Idee ist nicht erst gestern geboren worden. Denn die Gilde darf auf ein über 20-jähriges Engagement für die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft zurückblicken. Viele der teilnehmenden Köche sind seit Jahren dabei und kochen mit Leidenschaft und Herz für den guten Zweck.
Die Aktion der Gilde kann mit einer direkten Spende auf dieses Konto unterstützt werden:
CH02 0070 0110 0037 9317 8, Vermerk «Gilde-Kochtag 2021».
In Fach- und Gästekreisen nennt man sie einfach «Die Gilde». Gemeint ist die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen, eine Fachvereinigung von ausgewiesenen Gastronomen, die zugleich Inhaber eines gastronomischen Betriebes sind. Die Gilde bürgt für Qualität, Kreativität und Gastlichkeit. Der Besuch eines Gilde-Restaurants soll für den Gast ein kulinarisches und gesellschaftliches Ereignis darstellen. Rund 250 Schweizer Gastronomiebetriebe können sich rühmen, der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen anzugehören. Das entspricht etwa einem Prozent aller Gaststätten der Schweiz.
Gilde-Köchinnen und -köche kochen am kommenden Samstag in Frauenfeld für einen guten Zweck. Bild: zVg
In der Schweiz leiden ca. 15'000 Menschen an Multipler Sklerose, einer Erkrankung des zentralen Nervensystems, die noch immer unheilbar ist. Zugunsten der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft, die Betroffene und ihre Angehörigen unterstützt, und weiterer karitativer Institutionen führt die Fachvereinigung Gilde etablierter Schweizer Gastronomen am Samstag, 4. September 2021 den traditionellen Kochtag durch.
Frauenfeld An diesem besonderen Tag schwingen von Frauenfeld bis Solothurn und von Fuldera bis Stäfa Gilde-Köche mit viel Herzblut ihre Kochlöffel. Wer den Gilde-Kochtag besucht, darf sich über feines Risotto freuen und beim Schlemmen gleichzeitig Gutes tun: Der Erlös des Risotto-Essens geht zur Hälfte an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft. Damit kann die Forschung im Bereich der Erkrankung vorangetrieben und das Engagement der Regionalgruppen unterstützt werden. Mit der anderen Hälfte der Einnahmen werden weitere, an den jeweiligen Kochtag-Standorten lokal verankerte wohltätige Institutionen berücksichtigt. Die Idee ist nicht erst gestern geboren worden. Denn die Gilde darf auf ein über 20-jähriges Engagement für die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft zurückblicken. Viele der teilnehmenden Köche sind seit Jahren dabei und kochen mit Leidenschaft und Herz für den guten Zweck.
Die Aktion der Gilde kann mit einer direkten Spende auf dieses Konto unterstützt werden:
CH02 0070 0110 0037 9317 8, Vermerk «Gilde-Kochtag 2021».
In Fach- und Gästekreisen nennt man sie einfach «Die Gilde». Gemeint ist die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen, eine Fachvereinigung von ausgewiesenen Gastronomen, die zugleich Inhaber eines gastronomischen Betriebes sind. Die Gilde bürgt für Qualität, Kreativität und Gastlichkeit. Der Besuch eines Gilde-Restaurants soll für den Gast ein kulinarisches und gesellschaftliches Ereignis darstellen. Rund 250 Schweizer Gastronomiebetriebe können sich rühmen, der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen anzugehören. Das entspricht etwa einem Prozent aller Gaststätten der Schweiz.
Lade Fotos..