Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 17. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Frauenfeld Am 28. April 2022 konnte Vereinspräsident Christian Eichelberger im Saal des Restaurants Blumenstein 32 Mitglieder und 4 Gäste zur 19. Jahresversammlung willkommen heissen. In seiner Begrüssung dankte Christian Eichelberger allen Spielerinnen und Spielern sowie den Bühnenbauern ganz herzlich für ihren Einsatz in der Spielsaison 2022 sowie für ihre Flexibilität. Neben den beiden Aufführungen im Casino und im Klösterli in Frauenfeld mit je zwei Theaterstücken konnten 16 auswärtige Auftritte durchgeführt werden.
In seinem Jahresbericht blickte der Präsident nochmals auf die schwierige Pandemiezeit zurück, während der es unmöglich war, zu proben und Theateraufführungen zu veranstalten. Gott sei Dank sind diese Zeiten nun vorbei und man konnte die Theatersaison 2022 mit einigen Ausnahmen ordnungsgemäss durchführen.
Ein Problem, mit dem die Seniorenbühne zu kämpfen hat, ist das Älterwerden seiner Mitglieder, sie hinterlassen Lücken. Deshalb werden dringend junggebliebene Seniorinnen und Senioren gesucht, die Freude am Theatersplielen haben. In seinem Jahresbericht verglich der Präsident die Situation mit den u.a .vom Aussterben bedrohten Bündnerbergdörfern Tinizong und Muglens. Der Vorstand hat ein attraktives und vielversprechendes Jahresprogramm zusammengestellt. Die Theaterproben sollen im September beginnen. Die Theatersaison 2023 beginnt mit der Premiere im Casino Frauenfeld am 5. Februar.
Das langjährige Mitglied im Vorstand und Materialwart, Röbi Stark, gibt seinen Rücktritt bekannt. Der Präsident würdigt seine Arbeit. Neu in den Vorstand wird Rudolf Birrer einstimmig gewählt. Zur grossen Freude des Vereins konnten vier neue Mitglieder aufgenommen werden. Die Seniorenbühne soll und wird sich modernisieren, unter anderem mit einer eigenen Homepage. Für ihre langjährige Mitgliedschaft werden Lily Schärer und Johann Müller zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit dem Verlesen des Reiseberichtes 2021 endet die 19. Jahresversammlung.
red
Frauenfeld Am 28. April 2022 konnte Vereinspräsident Christian Eichelberger im Saal des Restaurants Blumenstein 32 Mitglieder und 4 Gäste zur 19. Jahresversammlung willkommen heissen. In seiner Begrüssung dankte Christian Eichelberger allen Spielerinnen und Spielern sowie den Bühnenbauern ganz herzlich für ihren Einsatz in der Spielsaison 2022 sowie für ihre Flexibilität. Neben den beiden Aufführungen im Casino und im Klösterli in Frauenfeld mit je zwei Theaterstücken konnten 16 auswärtige Auftritte durchgeführt werden.
In seinem Jahresbericht blickte der Präsident nochmals auf die schwierige Pandemiezeit zurück, während der es unmöglich war, zu proben und Theateraufführungen zu veranstalten. Gott sei Dank sind diese Zeiten nun vorbei und man konnte die Theatersaison 2022 mit einigen Ausnahmen ordnungsgemäss durchführen.
Ein Problem, mit dem die Seniorenbühne zu kämpfen hat, ist das Älterwerden seiner Mitglieder, sie hinterlassen Lücken. Deshalb werden dringend junggebliebene Seniorinnen und Senioren gesucht, die Freude am Theatersplielen haben. In seinem Jahresbericht verglich der Präsident die Situation mit den u.a .vom Aussterben bedrohten Bündnerbergdörfern Tinizong und Muglens. Der Vorstand hat ein attraktives und vielversprechendes Jahresprogramm zusammengestellt. Die Theaterproben sollen im September beginnen. Die Theatersaison 2023 beginnt mit der Premiere im Casino Frauenfeld am 5. Februar.
Das langjährige Mitglied im Vorstand und Materialwart, Röbi Stark, gibt seinen Rücktritt bekannt. Der Präsident würdigt seine Arbeit. Neu in den Vorstand wird Rudolf Birrer einstimmig gewählt. Zur grossen Freude des Vereins konnten vier neue Mitglieder aufgenommen werden. Die Seniorenbühne soll und wird sich modernisieren, unter anderem mit einer eigenen Homepage. Für ihre langjährige Mitgliedschaft werden Lily Schärer und Johann Müller zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit dem Verlesen des Reiseberichtes 2021 endet die 19. Jahresversammlung.
red
Lade Fotos..