Sechs Top-Paare möchten an die WM
Die besten Paare der Schweiz wollen sich vereinen und haben ein Crowdfunding gestartet, um an den Europa- und Weltmeisterschaften teilnehmen zu können. weiterlesen
Montag, 30. Januar 2023
Die besten Paare der Schweiz wollen sich vereinen und haben ein Crowdfunding gestartet, um an den Europa- und Weltmeisterschaften teilnehmen zu können. weiterlesen
Vergangenes Wochenende sind sich in der Mehrzweckhalle Berg TG junge Fussballtalente gegenüber gestanden. Insgesamt spielten acht Teams um den Sieg am TKB-StartCup, die Besten kamen aus Zürich. weiterlesen
Die Löwinnen konnten am Samstagabend auswärts gegen den UC Yverdon einen 10:4-Sieg feiern. Dieser Erfolg war ebenso das Ticket für den Einzug in die Playoffs. weiterlesen
Die wichtigste Personalfrage rund um die Mannschaft des HC Thurgau ist bis zum Ende der Saison 2023/24 geklärt. Headcoach Markus Akerblom wie auch Assistenztrainer Beni weiterlesen
Schon fast traditionell findet am kommenden Samstag, 21. Januar bereits die 4. Austragung des Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfests in der Frauenfelder Rüegerholzhalle statt. weiterlesen
Aufgrund der U18-WM noch immer mit reduziertem Kader spielten die Thurgau Ladies am Samstag gegen Neuchâtel Hockey Academy. Zwar auf Rand sechs stehend aber immer noch mit (theoretischen) Chancen auf einen Playoff-Platz, waren die Gäste in der Bodensee-Arena bereit, sich einen intensiven Kampf um die Punkte zu liefern. weiterlesen
Der Thurgauer Snowboarder Jonas Hasler (16) ist der „Newcomer des Jahres 2023“. Die Ehrung findet am 10. Februar bei der Übergabe des Thurgauer Sportpreises in Amriswil statt. weiterlesen
Nach Nationalmannschafts- und Weihnachtspause ging es letztes Wochenende für die Thurgau Indian Ladies wieder mit dem Meisterschaftsbetrieb weiter. weiterlesen
Harte Schüsse, schnelle Konter, präzises Passspiel, das alles auf zwei Rädern. Die 62. Ausgabe des internationalen Neujahrs-Radballturniers in Frauenfeld bot den Zuschauern zahlreiche sportliche Highlights. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die besten Paare der Schweiz wollen sich vereinen und haben ein Crowdfunding gestartet, um an den Europa- und Weltmeisterschaften teilnehmen zu können. weiterlesen
Vergangenes Wochenende sind sich in der Mehrzweckhalle Berg TG junge Fussballtalente gegenüber gestanden. Insgesamt spielten acht Teams um den Sieg am TKB-StartCup, die Besten kamen aus Zürich. weiterlesen
Die Löwinnen konnten am Samstagabend auswärts gegen den UC Yverdon einen 10:4-Sieg feiern. Dieser Erfolg war ebenso das Ticket für den Einzug in die Playoffs. weiterlesen
Die wichtigste Personalfrage rund um die Mannschaft des HC Thurgau ist bis zum Ende der Saison 2023/24 geklärt. Headcoach Markus Akerblom wie auch Assistenztrainer Beni weiterlesen
Schon fast traditionell findet am kommenden Samstag, 21. Januar bereits die 4. Austragung des Thurgauer Nachwuchs Hallenschwingfests in der Frauenfelder Rüegerholzhalle statt. weiterlesen
Aufgrund der U18-WM noch immer mit reduziertem Kader spielten die Thurgau Ladies am Samstag gegen Neuchâtel Hockey Academy. Zwar auf Rand sechs stehend aber immer noch mit (theoretischen) Chancen auf einen Playoff-Platz, waren die Gäste in der Bodensee-Arena bereit, sich einen intensiven Kampf um die Punkte zu liefern. weiterlesen
Der Thurgauer Snowboarder Jonas Hasler (16) ist der „Newcomer des Jahres 2023“. Die Ehrung findet am 10. Februar bei der Übergabe des Thurgauer Sportpreises in Amriswil statt. weiterlesen
Nach Nationalmannschafts- und Weihnachtspause ging es letztes Wochenende für die Thurgau Indian Ladies wieder mit dem Meisterschaftsbetrieb weiter. weiterlesen
Harte Schüsse, schnelle Konter, präzises Passspiel, das alles auf zwei Rädern. Die 62. Ausgabe des internationalen Neujahrs-Radballturniers in Frauenfeld bot den Zuschauern zahlreiche sportliche Highlights. weiterlesen
Lade Fotos..