Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Back view of African-American security operator use computer with screens showing surveillance camera footage .
Die Bezirkspartei der Die Mitte Frauenfeld lädt zum letzten Anlass der Cyber-Trilogie (Privatpersonen, Armee, KMU) ein.
Müllheim Schweizer KMU-Firmen stehen verstärkt im Fokus von Cyberkriminellen. Darum geht es am Dienstag, 24. Januar, 19.30 Uhr im Grossen Saal unter der Katholischen Kirche Müllheim. Cyberrisiken sind mittlerweile die bedeutendsten operationellen Risiken. Der fachlich bestens ausgewiesene Referent Urs Sträuli erklärt die Bedrohungslage und wie man sich vor Cyberangriffen schützen kann. Beispiele von Vorfällen aber auch ein Plan für den Notfall runden die Ausführungen ab. Anschliessend können Fragen gestellt werden und es gibt einen Apéro. Der Eintritt ist frei.
PD
Back view of African-American security operator use computer with screens showing surveillance camera footage .
Die Bezirkspartei der Die Mitte Frauenfeld lädt zum letzten Anlass der Cyber-Trilogie (Privatpersonen, Armee, KMU) ein.
Müllheim Schweizer KMU-Firmen stehen verstärkt im Fokus von Cyberkriminellen. Darum geht es am Dienstag, 24. Januar, 19.30 Uhr im Grossen Saal unter der Katholischen Kirche Müllheim. Cyberrisiken sind mittlerweile die bedeutendsten operationellen Risiken. Der fachlich bestens ausgewiesene Referent Urs Sträuli erklärt die Bedrohungslage und wie man sich vor Cyberangriffen schützen kann. Beispiele von Vorfällen aber auch ein Plan für den Notfall runden die Ausführungen ab. Anschliessend können Fragen gestellt werden und es gibt einen Apéro. Der Eintritt ist frei.
PD
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..